aktion weitblick-betreutes wohnen-gGmbH Betreutes Einzelwohnen
Träger: aktion weitblick - betreutes wohnen - gGmbH
ID: 1103

So erreichen Sie uns
MarkelstraßeSteglitz-Zehlendorf
12163 - Berlin
Telefon: 0049/30 700 96 230
E-Mail: post@aktion-weitblick.de
Internet: www.aktion-weitblick.de
Wo ist das Wohnangebot?
Was gibt es in der Nähe?




Wann steht eine Betreuung/Assistenz zur Verfügung?
Welche Regeln gibt es?
Was gibt es hier für Angebote?
Welche Leistungen bietet die Betreuung/Assistenz?
Die Unterstützung findet in Form von Hausbesuchen, Beratungsgesprächen und Begleitungen statt. Die Beratungsgespräche werden im weitblick-Treffpunkt des jeweiligen Bezirkes erbracht. Gruppen- und Freizeitaktivitäten ergänzen bei Bedarf das Angebot.
Überwiegend findet die Assistenz stundenweise an den Wochentagen oder auch am Wochenende statt. Es geht um Information und Hilfestellung bei der überwiegend selbständigen Lebensgestaltung. Eine Assistenz oder Versorgung in der Nacht ist nicht vorgesehen.
Überwiegend findet die Assistenz stundenweise an den Wochentagen oder auch am Wochenende statt. Es geht um Information und Hilfestellung bei der überwiegend selbständigen Lebensgestaltung. Eine Assistenz oder Versorgung in der Nacht ist nicht vorgesehen.
Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist:
Das sagt das Wohnangebot über sich:
Das Betreute Einzelwohnen, kurz: BEW, ist ein ambulantes Angebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sie leben in der eigenen oder als Untermieter in einer von aktion weitblick angemieteten Wohnung.Sie erhalten Assistenz und Unterstützung bei Ihnen zu Hause in Ihrem eigenen Umfeld. Auch wenn Sie noch im Elternhaus leben oder mit jemand anderem zusammen wohnen, kann BEW beantragt werden.
Das Angebot eignet sich gut für Menschen, die nur in Teilbereichen Unterstützung brauchen, da sie über Kenntnisse und Fähigkeiten zur Gestaltung ihres Lebensalltags verfügen. Wenn Sie nicht in Gruppen leben möchten, kann dieses Angebot das richtige für Sie sein.