Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Träger: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
ID: 2314

So erreichen Sie uns
Grevesmühlener Str. 32Lichtenberg
13059 - Berlin
Telefon: 030/47 47 73 73
E-Mail: KathrinPenke@ass-berlin.org
Internet: www.ass-berlin.org
Wo ist das Wohnangebot?
Zimmer/Wohnungen und ihre Ausstattung:
5
2
3
Was gibt es in der Nähe?




Wann steht eine Betreuung/Assistenz zur Verfügung?
Welche Regeln gibt es?
Was gibt es hier für Angebote?
Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist:
Das sagt das Wohnangebot über sich:
Sie möchten in einer kleinen Gemeinschaft mit 4 anderen Menschen zusammen leben?Benötigen Sie regelmäßige Unterstützung und Begleitung in Ihrem Alltag?
Sie möchten aber auch Zeiten in Ihrem Tagesablauf völlig selbstständig und unabhängig gestalten und bewältigen?
Wir bieten Ihnen in den Wohngemeinschaften der Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen tägliche pädagogische und lebenspraktische Hilfen in den Nachmittagsstunden und am Wochenende.
Ein eigenständiges Leben ist im gleichen Maße möglich wie Geselligkeit und gemeinsame Freizeitgestaltung.
Ihre Wünsche geben die Richtung an und Sie geben das Tempo vor.
Wir ermutigen Sie, eigene Wege zu gehen.
Verkehrsverbindungen:
Die S-Bahn Höhenschönhausen ist fußläufig gut und schnell erreichbar und ermöglicht eine gute Anbindung an das weitere öffentliche Nahverkehrsnetz.
Naherholungsgebiete:
Tierpark und Malchower See sind mit dem öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten:
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein Supermarkt für den täglichen Einkauf. Zu Fuß bequem erreichbar ist das Linden-Center.
Freizeitmöglichkeiten:
Zu Fuß gut erreichbar sind ein Kino, eine Bowlingbahn, eine Tanzschule und eine Schwimmhalle. Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht ein schnelles Erreichen von Restaurants, Parks zur Erholung und Theater- Konzertbesuche.
Einrichtungen:
Fachärzte und Allgemeinmediziner befinden sich in unmittelbarer Umgebung des Linden-Centers.