• Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Hohen Kontrast ein/ausschalten
  • Volltextsuche aufrufen
  • Hilfe
Default-Header

Lebenshilfe Judenburg Werkstätte Zeltweg

Träger: Lebenshilfe Judenburg

ID: 2046

 

So erreichen Sie uns

Feldgasse 19
8740 - Zeltweg
Telefon: 03577/24 203
E-Mail: s.weber@lebenshilfe-judenburg.at
Internet: www.lebenshilfe-judenburg.at
 

Wo befindet sich die Werkstatt:

Die Werkstatt ist mitten im Ort/in der Stadt.
 

Öffnungszeiten der Werkstatt

Öffnungszeiten
Von 7:30 bis 15:45 Freitag bis 13:30
 

Welche Arbeitsbereiche gibt es?

Montage/Handwerk
Handwerk
Kreativität und Kunst
Kreativität und Kunst
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Angebote für ältere Menschen mit Behinderung
Angebote für Seniorinnen und Senioren
 

Was gibt es in der Nähe?

Die folgenden Dinge sind zu Fuß erreichbar
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar.
Ein Cafe/Gasthaus zu Fuß erreichbar.
Ein Supermarkt ist zu Fuß erreichbar.
Eine Bank/Sparkassa ist zu Fuß erreichbar.
Ein Arzt/eine Therapie ist zu Fuß erreichbar.
Ein Schwimmbad ist zu Fuß erreichbar.
Ein Friseur ist zu Fuß erreichbar.
 
Die folgenden Dinge sind mit öffentlichen Verkehrmitteln erreichbar
Ein Park ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
 

Welche Regeln gibt es?

Hier arbeiten Männer und Frauen.
Es gibt einen Werkstattrat.
Bezahlung über die gesetzlich geregelte Arbeitsprämie hinaus. Zusätzlich zur Grundvergütung wird ein leistungsabhängiger Steigerungsbetrag gezahlt.
Es gibt eine eigene Urlaubsplanung.
 

Was gibt es hier für Angebote?

Es gibt Raucher- und Nichtraucherzonen.
Es gibt einen PC.
Es gibt Internet.
Es werden gemeinsame Ausflüge angeboten.
Es gibt einen Abholdienst.
 

Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist

Die Beschäftigten können hier entscheiden, was sie arbeiten möchten.Die Beschäftigten können hier entscheiden, was sie arbeiten möchten.
 

Das sagt das Angebot über sich:

Angebot am Standort::

1 Keramikwerkstätte: Produktion von kreativen Kunststücken aus Gießton- Formen, Aufbautechnik und Würsteltechnik, Glasieren Dienstleistungsangebot für KU die zusätzl. Geldverdienen möchten/können. (Hausmeistertätigkeiten)
Alternativangebot für SeniorInnen: Dienstag - Donnerstag am Vormittag, Freitag bis 13.00 Uhr

1 Webereiwerkstätte: Produktion von Webteppichen, Taschen, Pölster und Kreativem
Dienstleistungsangebot für KU die zusätzl. Geld verdienen möchten/können. (Hausmeistertätigkeiten)
Alternativangebot für SeniorInnen: Dienstag - Donnerstag am Vormittag, Freitag bis 13.00 Uhr

1 Anlehre zum GebäudereinigerIn: Dauer 4 Jahre, 4. Jahr mit Langzeitpraktikum von 140 Std. in einem Betrieb;
Theorie und Praxis:
Fachunterricht, Deutsch und Kommunikation, Mathematik, Soz. Lernen, Erste Hilfe, Arbeitssicherheit und Bewegung.
Dienstleistungsangebot für KU die zusätzl. Geld verdienen möchten/können. (Hausmeistertätigkeiten, Umsetzen des Erlernten in die Praxis

Alternativprogramm für SeniorInnen: Dienstag-Donnerstag am Vormittag, Freitag bis 13.00 Uhr.

Alternativprogramm = Zusatzangebot für ältere Menschen m. Beh. und ihren besonderen Bedürfnissen: Körper stärken, Am Leben teilhaben, Möglichkeit der Entspannung finden, Kreativität leben.
Therapieangebot für die KU am Standort: dzt. Wahlmöglichkeit zwischen Shiatsu und klassischer Massage, Snozelen,(Schwimmen).

Basale KU:

Integration in den Werkstätten.

Soziale Aspekte:
> umsorgt werden
> Sicherheit und Geborgenheit
> Beschäftigung
> vertraute Personen, vertraute Räume

Körper und Sinne:
> Lageveränderung des Körpers
> Körper spüren
> Körpersprache
> Berührung erleben

Gruppe:
> gemeinsame Aktivitäten, Beschäftigungen (Arbeit) nachgehen
> Gruppe erleben, Kontakte aufnehmen
> erfahren, dass man nicht alleine lebt
> Feste, Aktivitäten erleben, teilnehmen

Zeit:
> Phasen von Ruhe und Entspannung und Aktivität bewußt erfahren
> rhythmische Fixpunkte im Tagesablauf erleben
> Dinge des tgl. Bedarfs im Tagesrhythmus
> durch Aufenthalte in verschiedenen Räumen verschiedene Zeitspannen erleben

Therapie:
Snozelen, Natur erleben, Therapiebadewanne, Shiatsu
 

Auswahl

  • Bundesland