aktion weitblick-betreutes wohnen-gGmbH WG Wasserwerkstrasse
Träger: aktion weitblick - betreutes wohnen - gGmbH
ID: 1105

So erreichen Sie uns
WasserwerkstraßeSpandau
13589 - Berlin
Telefon: 030 /303 739 234
E-Mail: recke@aktion-weitblick.de
Internet: www.aktion-weitblick.de
Wo ist das Wohnangebot?
Was gibt es in der Nähe?




Wann steht eine Betreuung/Assistenz zur Verfügung?
Welche Regeln gibt es?
Was gibt es hier für Angebote?
Welche Leistungen bietet die Betreuung/Assistenz?
In dieser WG wird an 7 Tagen in der Woche betreut. Entsprechend der Bedürfnisse der Bewohner*innen werden die Betreuungszeiten angepasst, dann ist auch jemand ab 7Uhr 30 vor Ort oder vielleicht auch abends bis 22 Uhr. Am Wochenende wird für mindestens 8 Stunden betreut. Die Betreuung findet nach Absprache statt, je nachdem welche Mahlzeit gemeinsam gestaltet wird oder ob eine Freizeitaktivität oder ein Fest geplant ist.
Wenn Sie bei uns wohnen und Assistenz erhalten möchten, überlegen wir mit Ihnen gemeinsam, wie Sie Ihre Ziele erreichen. Die Hilfe zur Teilhabe wird dann zusammen mit Ihnen gestaltet. Die Unterstützung kann in Form von Einzel- oder Gruppenterminen erfolgen. Es gibt Bezugsbetreuer*innen innerhalb der zwei Gruppen, aber alle Betreuer*innen vor Ort sind ansprechbar, falls man Themen lieber mit jemand anderem besprechen möchte.
Wir haben in einer Konzeption genau beschrieben, was in der Wohngemeinschaft gemacht wird und wie alles gemacht wird. Diese Konzeption können Sie in unserer Geschäftsstelle lesen.
Wenn Sie bei uns wohnen und Assistenz erhalten möchten, überlegen wir mit Ihnen gemeinsam, wie Sie Ihre Ziele erreichen. Die Hilfe zur Teilhabe wird dann zusammen mit Ihnen gestaltet. Die Unterstützung kann in Form von Einzel- oder Gruppenterminen erfolgen. Es gibt Bezugsbetreuer*innen innerhalb der zwei Gruppen, aber alle Betreuer*innen vor Ort sind ansprechbar, falls man Themen lieber mit jemand anderem besprechen möchte.
Wir haben in einer Konzeption genau beschrieben, was in der Wohngemeinschaft gemacht wird und wie alles gemacht wird. Diese Konzeption können Sie in unserer Geschäftsstelle lesen.
Was sonst noch für Kundinnen und Kunden wichtig ist:
Das sagt das Wohnangebot über sich:
In dieser Wohngemeinschaft ist uns das Zusammenleben und die Gemeinschaft sehr wichtig, Genauso wichtig ist uns jedoch auch, dass jede*r auch Raum, Platz und Zeit für sich haben kann und darf. In unserer WG soll man sich zu Hause und auch sicher und geschützt fühlen. Es findet täglich ein gemeinsames Abendessen statt, welches eine*r Betreute*r mit Unterstützung vorbereitet und die Teilnahme aller Mitbewohner*innen ist erwünscht.Gruppenregeln und die Gestaltung des gemeinsamen Lebens werden in wöchentlich stattfindenden Bewohner*innen - Sitzungen besprochen und geplant.
Es gibt immer großes Interesse an der gemeinsamen Freizeitgestaltung in kleinen und größeren Gruppen. Die Ideenvielfalt und Kreativität der Bewohner*innen ist hier gefragt. Einmal im Jahr findet auch eine gemeinsame Gruppenreise statt.
Uns ist wichtig, dass jeder seine Meinung sagt und gehört wird. Wir gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um und schaffen es gemeinsam, gut Konflikte zu lösen. Die Betreuer*innen unterstützen uns dabei.
Wir haben gerne Spaß zusammen, lachen gemeinsam und unternehmen schöne Dinge.
Qualitätsprofil
zuletzt evaluiert: 2020